2025-07-15
Hierbei handelt es sich um die Hauptunterschiede zwischen HFW-Finnröhren und G-Finnröhren.
1Anschlussmethode
a) HFW-Finnenröhren verwenden Hochfrequenzschweißtechnik, um die Flossen an das Grundrohr zu binden.
b) Bei Flossenröhren des Typs G wird typischerweise eine eingebettete Verbindung verwendet (z. B. durch Rillen), was zu einem deutlichen Unterschied der Verbindungstechniken führt.
2Strukturelle Stabilität
a) Durch das Schweißverfahren weisen HFW-Finnenröhren eine stärkere Verbindung zwischen den Flossen und dem Grundrohr auf, was eine hohe Kompressionsbeständigkeit bietet.Dies macht sie für Arbeitsumgebungen mit hoher Temperatur und hohem Druck geeignet.
b) G-Typen-Finnenröhren verfügen über eine relativ einfachere Verbindung und eignen sich für Wärmeabbau bei niedrigen bis mittleren Temperaturen.
3. Wärmeaustauschleistung
a) HFW-Rohre mit Flossen bieten eine höhere Wärmeaustauschleistung und eine stabilere Leistung unter extremen Bedingungen.
b) G-Typ-Rohre mit Flossen eignen sich für Anwendungen, die größere Wärmeabflussflächen erfordern, aber ihre Stabilität kann in extremen Umgebungen schlechter sein als bei HFW-Rohren mit Flossen.
4. Kostenunterschied
a) Der Herstellungsprozess von HFW-Finnenröhren ist mit komplexem Schweißen verbunden, was zu relativ höheren Produktionskosten führt.
b) Flossenröhrchen des Typs G haben einen einfacheren Herstellungsprozess, was zu geringeren Kosten führt.